Sie erwerben mit der Teilnahme die Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Arbeitsblättern, die Ihnen im Anschluss an die Weiterbildung als Datei zur Verfügung gestellt werden.
So können Sie das Konzept sofort übernehmen und in die Praxis umsetzen.
Die TalentKompass-Weiterbildung liefert Ihnen eine Struktur, mit der Sie Menschen auf dem Weg zu einer sinnvollen, passenden beruflichen Tätigkeit begleiten können. Mit abwechslungsreichen Methoden finden Sie in 5 Schritten heraus, wo die Fähigkeiten, Neigungen und wahren Interessen liegen und welche beruflichen Möglichkeiten Sie daraus kreieren können.
Das TalentKompass-Seminar beinhaltet ressourcen- und lösungsorientierte Methoden für die Beratung und Unterstützung von Studierenden, insbesondere von
In der TalentKompass-Fortbildung erwerben Sie das Wissen, wie das Instrument nicht nur in Gruppen sondern auch in der Einzelberatung angewandt werden
kann.
Der TalentKompass wird regelmäßig in der "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE-Beratung) bei der Begleitung von Einzelpersonen eingesetzt.
In der TalentKompass-Schulung erleben Sie ein fertiges Konzept, das Sie bei der Planung von Bildungsgutschein-Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen sofort nutzen können, zum Beispiel für
Die TalentKompass-Fortbildung qualifiziert Sie für ein Anschluss-Angebot nach dem erfolgreichen
Lassen Sie Ihre Kundinnen und Klienten danach nicht allein.
Nutzen Sie die erarbeiteten Erkenntnisse des bisherigen Prozesses und gehen Sie gemeinsam noch ein Stück weiter.
Entwickeln Sie neue berufliche Tätigkeiten für Ihre Klientinnen und Kunden, die
Konsequent ressourcenorientiert können Sie Ihre Zielgruppe auf der Reise zu ihren wahren Fähigkeiten begleiten.
Sie können sie dabei unterstützen,
Am Ende des Prozesses stehen klare Handlungsempfehlungen, mit denen die angestrebten Ziele und Veränderungen konkret in die Tat umgesetzt werden können.
Kompetenzbilanzierung mit System
Talente entdecken
Potenziale erkennen
Perspektiven entwickeln
Mut schöpfen und neue Wege gehen